Der Verein HARMONIE hat tradierte Strukturen, wie das
V e r e i n s - L e b e n
organisatorisch abläuft:
* Im Kalenderjahr findet
ein Frühjahrsfest, ein Sommerfest , ein Straßenfest mit Verkaufsständen,
eine Adventfeier mit Basar und ein großes Weihnachtskonzert statt.
* mehrfach im Jahr treffen sich Chormitglieder der einzelnen Chöre zu einem
Singen in caritativen Institutionen zur Freude der Bewohner.
* Alle Chöre treffen sich einmal im Monat nach ihrer Probe zu einem
geselligen Beisammensein.
Wer mag, bringt was zum "Müffeln" und "Süffeln" mit, so dass
immer ein reichhaltiges Büfett eröffnet werden kann.
* Jeder Chor hat einen Chorsprecher,
- der sich für die Belange einzelner Chormitglieder einsetzt
- der Vermittler zwischen Vorstand und Chor ist
- der dafür sorgt, dass jedes Chormitglied
mit einem gesanglichen Geburtstagsgruß
und mit Klavierbegleitung durch den Chorleiter geehrt wird.
* Jeder Chor hat einen Notenwart, der die Auftrittsmappen
der Mitglieder aktualisiert,
und der jederzeit in der Lage ist, die richtigen Noten zu verteilen
- auch wenn der Chorleiter spontan einen Liedwunsch äußert -.
* Jeder Chor organisiert einmal im Jahr eine Chorfahrt
- meist verbunden mit dem Besuch eines ortsansässigen Chores.
* jährliche Angebote zur Stimmbildung von Seiten des ChorVereins NRW
werden von Mitgliedern gerne wahrgenommen.